Paul Geheeb Explained
Paul Geheeb (1870–1961) was a German pedagogue in the German rural boarding school movement known for co-founding the boarding schools Wickersdorf Free School Community, Odenwaldschule, and Ecole d'Humanité.[1]
Further reading
- Book: Hohmann . Manfred . Die pädagogische Insel. Untersuchungen zur Idee einer Eigenwelt der Erziehung bei Fichte und Goethe, Wyneken und Geheeb . 1966 . de . Henn . Ratingen bei Düsseldorf . Beiträge zur Erziehungswissenschaft . 2902536 . mdy-all .
- Book: Kämpchen . Martin . Indo-German exchanges in education: Rabindranath Tagore meets Paul and Edith Geheeb . 2020 . en . 978-0-19-012627-8 . Oxford University Press . 1201505616 . mdy-all .
- Book: Näf . Martin . Paul und Edith Geheeb-Cassirer: Gründer der Odenwaldschule und der École d'humanité : deutsche, schweizerische und internationale Reformpädagogik 1910-1961 . 2006 . de . 978-3-407-32071-1 . Beltz . Weinheim . 71336593 . mdy-all .
- Book: Schäfer . Walter . Paul Geheeb, Mensch und Erzieher; eine Biographie . 1960 . de . Klett . Stuttgart . Aus den deutschen landerziehungsheimen . 8296669 . mdy-all .
Notes and References
- Book: Näf . Martin . Tenorth . Heinz-Elmar . Paul Geheeb . Klassiker der Pädagogik: Von John Dewey bis Paulo Freire . 89– . 2012 . de . 978-3-406-62844-3 . C.H.Beck . mdy-all .