Friedrich Karl Kasimir von Creutz explained
Friedrich Karl Kasimir von Creutz (24 November 1724 - 6 September 1770) was a German poet, philosopher, writer and politician. He was born in Bad Homburg, where he also died, and was a councillor and ally of Frederick V, Landgrave of Hesse-Homburg.
Works
- Den Tod Seines Großmüthigsten Fürsten besinget Freyherr von Creuz, Fürstlich-Hessenhomburgischer würklicher Cammerjunker und Hofrath (1746)
- Oden und andere Gedichte (1750)
- Unpartheyische Untersuchung der Frage: ob ein regierender Herr, nach der Kayserlichen Wahl-Capitulation und anderen Reichs-Constitutionen, befugt sey sich selbst und aus eigener Macht bey der Landes-Hoheit, welche derselbe in eines abgetheilt- oder abgefundenen Herrns Land zu besitzen behauptet, zu schützen und sich in den Besitz, diesen aber aus dem Besitz einer ihm strittig gemachten Gerechtsame zu setzen? (1750)
- Oden und andere Gedichte (1752)
- Versuch über die Seele (1754)
- Seneca (1754)
- Die Gräber (1760)
- Versuch einer pragmatischen Geschichte von der merkwürdigen Zusammenkunft des teutschen Nationalgeistes und der politischen Kleinigkeiten Auf dem Römer in Frankfurt (1766)
- Der wahre Geist der Gesäze (1766)
- Neue Politische Kleinigkeiten (1767)
- Patriotische Beherzigung des berüchtigten Herrn und Dieners (1767)
- Die Reliquien unter moralischer Quarantaine (1767)
- Friederich Carl Casimirs von Creuz Oden und andere Gedichte (1769)
Bibliography (in German)