Franz Josef Czernin Explained
Franz Josef Czernin (born 7 January 1952, Vienna) is an Austrian writer. He is a member of the Bohemian noble Czernin family.[1] [2]
Awards and honors
- 1993: Stadtschreiber von Graz
- 1997: Literaturpreis der Stadt Wien
- 1998: Anton-Wildgans-Preis
- 1998: Heimito von Doderer-Literaturpreis, Sonderpreis für Literarische Essayistik
- 2003: Heimrad-Bäcker-Preis
- 2004: Literaturpreis des Landes Steiermark
- 2007: Georg-Trakl-Preis
- 2007: Österreichischer Staatspreis für Literaturkritik
- 2011: Magus-Preis der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit
- 2012: H. C. Artmann-Preis
- 2015: Ernst-Jandl-Preis[3]
Notes and References
- Web site: Für Franz Josef Czernin ist Schreiben eine Utopie vom Glück. Paul. Jandl. Neue Zürcher Zeitung.
- Web site: Franz Josef Czernin: "reisen, auch winterlich" - Klang, Kombinatorik und Kalauer. Deutschlandfunk.
- Web site: Welttag des Buches: Bundesminister Ostermayer vergibt Literaturpreise 2015. Bundeskanzleramt. 2015-04-30. https://web.archive.org/web/20160304091900/https://www.bka.gv.at/site/cob__59298/currentpage__0/6858/default.aspx. 2016-03-04.